Coronavirus Infografik - Sars-Cov-2 Virus, Covid-19
Was passiert eigentlich bei einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-Cov-2? Die folgende Infografik veranschaulicht die (vereinfachten) Prozesse im Körper. Zunächst dringt das Virus in Körperzellen ein und programmiert sie so um, dass Millionen Replikate (Kopien) erzeugt werden. Diese befallen dann neue Zellen oder werden ausgehustet (siehe dazu: Was bedeutet Tröpfcheninfektion?). Etwas zeitverzögert beginnt dann die Abwehrreaktion des Körpers. Die Immunabwehr ist in aller Regel stark und ausreichend um die Viren-Infektion zu bekämpfen. Nur in wenigen Fällen (bei geschwächtem Immunsystem z.B. aufgrund einer Vorerkrankung oder aufgrund von Altersschwäche) - kommt es zu einer Überreaktion des Immunsystems: die Abwehrzellen zerstören dann weit mehr Gewebe als normalerweise.
Hier die Infografik "Coronavirus - Angriff & Abwehr!":

Infogafik von Martin Mißfeldt, Nutzungslizenz: CC-BY-SA, CreativeCommons.org
Diese Infografik darf man gerne herunterladen und auf eigenen Websites oder Social-Media-Kanälen verwenden. Bedingung ist die Erwähnung (und wenn möglich die Verlinkung) dieser Website als Quelle.
Weitere Infos siehe hier. Mehr über die verschiedenen Coronaviren-Arten.
Schutz vor Corona-Virus
Der beste Schutz ist ein gesundes Immunsystem. Neben Hygienemaßnahmen (Händewaschen, Husten in Armbeuge etc.) ist hierbei vor allem eine gesunde Lebensweise zu beachten.
- Gesunde Ernährung
- viel Obst und Gemüse
- wenig Zucker
- viel Wasser
- Viel Bewegung
- aktiv sein
- spazieren gehen, wenn möglich in der Natur
- Körperkontakt meiden
- Hände schütteln etc. vermeiden
- Abstand halten (ca. 1 m)
- Großveranstaltungen, Menschenmassen und volle Räume meiden
- Positive Stimmung
- Kommunikation, wenn möglich indirekt (digital, Telefonieren, etc.)
- Mit anderen Menschen über Sorgen und Nöte sprechen
- Nicht nur "negative Schlagzeilen" lesen, gg. Nachrichten abschalten
- Hobbies pflegen
- Es besteht kein Grund zur Panik!