Objektiv-Revolver (Mikroskop)

Der Objektiv-Revolver ist ein Element, an dem mehrere Objektive befestigt sind, die man durch Drehen wechseln kann. Das lateinische "revolvere" bedeutet so viel wie umdrehen oder zurücksetzen. In aller Regel hat eine Mikroskop-Revolver 3 oder 4 Gewindeplätze, in die Objektive eingeschraubt werden können. Bei etwas besseren (und kostspieligeren) Mikroskopen gibt es auch Revolver-Köpfe mit 5 Öffnungen.
Der drehbare Revolver-Mechanismus ist bei der praktischen Arbeit sehr hilfreich, da man sich dem zu untersuchenden Bereich langsam annähern kann.
Wenn man mit der geringsten Vergrößerung beginnt, kann man das Untersuchungsobjekt mittig positionieren und dann den Objektive-Revolver auf die nächste Vergröerungsstufe drehen.

Auf der Abbildung unten sieht man einige Objekte, an deren Rückseite die Gewinde deutlich zu erkennen sind:

Zum Hauptartikel: Aufbau eines Mikroskops.